FAQ - Alles Wichtige zum Festival
- 01
In Wolfsburg Neindorf - Almker Totenweg 38446 Wolfsburg/Neindorf
- 02
KP-ONE Club Night & Ballermann Party
Freitag & Samstag 11. & 12. Juli 2025
Unser Festivalgelände ist am Freitag und am Samstag ab 14.00 Uhr geöffnet.
Für unsere Campinggäste ab 11:00 Uhr
KIDS Festival
Sonntag 13. Juli. 2025
Einlass: 13:00 Uhr
Ende: 19:00 Uhr
- 03
Es sind ausreichend Parkplätze am Festivalgelände verfügbar.
Die Gebühren von 5 Euro je Fahrzeug werden in Bar am Parkplatz vom Einweiser entgegengenommen.
- 04
Die erworbenen Tickets werden am Einlass gegen ein Armband getauscht, was berechtigt das Festivalgelände zu betreten.
Die Tickets erhaltet ihr über unseren Online-Ticket-Shop von ticket.io (https://kp-one2024.ticket.io/svwepcub/).
Vor dem Einlass wird eine Taschenkontrolle stattfinden.
Es werden nur Taschen im Kleinformat (DINA4-Größe) zugelassen.
Check in
Bei der Abgabe eurer Tickets wird dieses gegen das Armband getauscht was einen Chip enthält.
Je nach Ticket gibt es ein Tagesarmband oder ein Wochenendarmband.
Unter 18-jährige bekommen ein farblich erkennbares Armband. Dieses darf nicht entfernt oder verdeckt getragen werden.
- 05
Auf dem Gelände ist keine Barzahlung an den Ständen möglich.
Alle Zahlungen werden über den Chip im Armband abgewickelt (Cashless Payment).
Dieser kann im Vorfeld über Ticket.io oder vor Ort am Automaten über EC oder Bargeld aufgeladen werden.
Die Rückerstattung des Restbestands kann über die Internetseite veranlasst werden.
Ein Link für die Rückzahlung wird 2 Tage nach der Veranstaltung veröffentlicht.
Jeder Chip hat eine Nummer auf der Rückseite. Dieser Code ist 2 Wochen nach der Veröffentlichung des Rückzahlungslinks gültig.
- 06
Jegliche Gewalt oder körperliche Auseinandersetzung, sowie jede Missachtung der Hausordnung wird mit sofortiger Wirkung vom Gelände verwiesen.
- 07
Mit dem Betreten des Festivalgeländes akzeptierst Du die Bedingungen, dass jegliche Foto oder Filmaufnahmen veröffentlicht werden können.
- 08
Auf jeden Fall schon mal gute Laune!!!
Auf dem Gelände dürfen keinerlei Waffen oder Messer oder die zu den Waffen gehörenden Klassen mitgebracht werden.
Auch Glas oder andere Flaschen sind verboten.
Bitte bringt keine Speisen mit auf das Gelände. Wir haben eine ausreichende Anzahl an verschiedenen Speisen, damit auch jeder auf seine Kosten kommt. :-)
Deine Tasche sollte so klein wie möglich gehalten werden. (DINA4-Größe)
Das Mitbringen von Sitzgelegenheiten ist nicht gestattet.
- 09
Fundsachen können am Eingang oder am Infostand Lost and Found abgegeben werden.
- 10
Es stehen euch 2025 Zelt- und Campingplätze zur Verfügung.
Tickets gibt es über den Ticketshop.
Regeln
Das Betreten des Zeltplatzes ist nur Personen gestattet, die ein Campingticket gelöst haben. Besuchern wird kein Einlass gewährt.
Stromgeneratoren und Aggregate sind nicht erlaubt.
Für eure Smartphones stehen euch separate Ladefächer kostenfrei zur Verfügung.
Offenes Feuer und Lagerfeuer sind verboten.
Holzkohlegrills (z.B. Dreibeingrill o. ä.) sind erlaubt.
Flüssiganzünder sind verboten.
Gasgrills mit Kartuschen von maximal 500ml sind erlaubt.
Feuerwerkskörper, Bengalos und andere Pyrotechnik sind verboten.
Jegliche Art von Glasflaschen sind nicht erlaubt.
Müll ist in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen.
Duschen und WC´s stehen euch ausreichend zur Verfügung.
Nachtruhe ist von 03:00 Uhr an einzuhalten.
Mit dem Betreten des Zeltplatzes werden die o.a. Bedingungen akzeptiert. Jeglicher Verstoß wird mit sofortigem Verweis des Geländes geahndet.
Bei den Caravanstellplätzen stehen WC´s zur Verfügung. Duschen dürfen mitgenutzt werden.
- 11
Bitte tragt euren Müll in die dafür vorgesehenen Behältnisse. Jeder Getränkebecher wird mit Pfand ausgegeben.
- 12
Notfälle können jedem Angestellten auf dem Gelände sowie an der Sanitätsstation vom DRK gemeldet werden.
Ein Notarzt ist vor Ort.
- 13
Das Hausrecht wird beim Betreten des Geländes akzeptiert. Das Hausrecht ist auf www.kp-one.de einzusehen.
Jeglicher Verstoß wird mit dem Verweis vom Gelände geahndet.
- 14
Die Toiletten sind sauber zu halten.
Verunreinigungen können an der Info gemeldet werden. Barrierefreie WCs sind vorhanden.
- 15
Es gibt ausgewiesene Parkplätze die rollstuhlgerecht sind, sowie einen barrierefreien Bereich auf dem Gelände.
Unsere Festivalbesucher, die sich ein Ticket kaufen und ein B im Ausweis am Eingang nachweisen können, erhalten für Ihre Begleitperson freien Eintritt.
Festivalbesucher, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, erhalten mit ihrer Begleitperson freien Eintritt (Nachweis am Eingang nötig).
- 16
Kinder ab 8 Jahren bis 14 Jahren dürfen nur in Begleitung der Eltern oder Erziehungsberechtigten das Gelände betreten.
Die Verantwortung bei Minderjährigen liegt bei dem Verantwortlichen.
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen das Gelände bis 24 Uhr betreten.
Diese bekommen ein farblich erkennbares Armband. Dieses darf nicht entfernt oder verdeckt getragen werden.
- 17
Da es sich um ein Open Air Festival handelt ist für festes Schuhwerk sowie bei Regen für Regenkleidung zu sorgen.
- 18
Es wird keine Abendkasse geben! Weitere Infos folgen.
- 19
Unvorhergesehene Ereignisse und höhere Gewalt, die eine planmäßige Durchführung der Veranstaltung unmöglich machen und nicht vom Veranstalter zu vertreten sind, berechtigen diesen, die Veranstaltung abzusagen. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit! Ein etwaiger Folgetermin wird bekanntgegeben.
- 20
Das Mitbringen von Sitzgelegenheiten auf das Festivalgelände ist aus Sicherheitsgründen leider nur in Ausnahmefällen gestattet. Bspw. bei körperlichen Beeinträchtigungen. Ein Nachweis ist mitzubringen.
Im Food-Bereich stehen euch Sitzgelegenheiten zur Verfügung.
